Cover von Rechtsextremismus wird in neuem Tab geöffnet

Rechtsextremismus

Gestalt und Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Schulze
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10895
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 065707P Signatur: D 405.1 Schülerhilfen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Blick auf den Rechtsextremismus: Im Vordergrund des Buchs steht die Geschichte der rechtsradikalen Strömungen seit dem Zweiten Weltkrieg, wobei nicht nur auf Parteien eingegangen wird, sondern auch um Interessengruppen, Gemeinschaften, Verbände bis hin zu Internetmilieus, Verschwörungsgläubige und "Reichsbürger". Eingerahmt wird diese chronologische Erzählung durch Definitionen, durch Erwähnung von Verbreitung und die Ursachen sowie die Gegenmaßnahmen. - Alles in allem wird hier die Ideologie eines Teils der Gesellschaft historisch dargestellt, verständlich geschrieben, quasi als Sachbuch, mit einem kurzen Literaturverzeichnis versehen. Deckt das Thema breit ab, ist deswegen auch breit einsetzbar.(ekz)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Schulze
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 405.1 Schülerhilfen, D 405.1 Rechtsradikalismus
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schülerhilfen
ISBN: 9783742508959
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 223 Seiten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10895
Schlagwörter: Schülerhilfen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch