Cover von 100 Jahre Radio in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

100 Jahre Radio in Deutschland

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung , Zeitbilder
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

BarcodeSignaturStatusVorbestellungenFrist
Barcode: 064000A Signatur: Q 320 Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q 320 Technik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Technik
ISBN: 9783838972350
Beschreibung: Sonderausgabe, 279 Seiten: Ill.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung , Zeitbilder
Schlagwörter: Technik; Technikgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roether, Diemut; Sarkowicz, Hans; Zimmermann, Clemens
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch